Die Buchmesse in Colmar 2023

Am 28/10/2022

Am 25. und 26. November wird im „Parc des expositions“ in Colmar die Buchmesse unter dem Motto „Osons demain!“ stattfinden.

Eltern Alsace wird dort gemeinsam mit Autoren, die sich in ihren Werken mit der Zweisprachigkeit Französisch – Deutsch/Elsässisch auseinandersetzen, anwesend sein. Das ganze Wochenende werden wir gemeinsam mit ihnen an einem Stand vertreten sein. Eine gute Möglichkeit, sich ihre Werke zur Freude der Kleinen und Großen signieren zu lassen:

Auf dem Programm stehen :

  • Jean Baeumlin, Autor von Lovely Elsa, wird am Samstag von 13.30 bis 18 Uhr eine Signierstunde seines Kalenders „Lovely Elsa 2024“ und seiner Bücher anbieten.
  • Régis Baty, wird seine intuitive deutsch-französische Lehrmethode „Ich möchte -Je voudrais“, die 2016 erschienen ist, am Samstag von 9 bis 13:30 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr signieren.
  • Marie Brignone signiert ihr Album „Ins Bett Kleiner Daumen“, in elsässischer/deutscher Sprache am Samstag und Sonntag von 10:30 bis 13:00 Uhr. Sie wird an beiden Tagen um 11 Uhr eine Animation des Albums mit ihren Fingerpuppen anbieten.
  • Ronja Erb wird das gemeinsam mit Laura Martin verfasste Buch „Die Giraffe auf dem Rhein – girafe sur le Rhin“ am Sonntag von 10:30 bis 19:00 Uhr signieren.
  • Nicole Valdelièvre wird am Samstag von 9 bis 18 Uhr ihr 8-Familien-Spiel „Deklinations-Zirkus“ vorstellen, das sie gemeinsam mit Dominique Bach entworfen hat. Sie wird den ganzen Tag über Kartenspiele anbieten, sobald zwei, drei oder mehr Personen mit einigen Grundkenntnissen der deutschen Sprache anwesend sind (Mittelschüler, Gymnasiasten, erwachsene Lernende).
  • Delphine Vogt wird ihre Methode „Meine kleine Grammatik“ am Samstag von 13:30 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr signieren.
  • Der Autor Richard Weiss wird sein Buch „Quand je serai grand, je serai bilingue“ an beiden Tagen abwechselnd am Stand von Eltern Alsace und am Stand des Verlegers Yoran Embanner signieren.

Wir werden außerdem einen Verkauf von deutschen Kinderbüchern zu reduzierten Preisen (Auslaufmodelle) anbieten.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

„Gestern: das Schweigen. Heute: die Erkenntnis. Und morgen?

Gestern wurden die Angriffe auf die Menschen und den Planeten unter den Teppich gekehrt, die etablierte Ordnung schien … für immer etabliert, jeder an seinem Platz, und das Glück wusste sich einen Platz zu sichern.

Heute sind die Informationen überall und das Wort befreit sich. Manchmal zum Schlechteren, wenn Unwissenheit mit Hass konkurriert. Häufiger jedoch zum Besseren: Heute kann ich das, was ich lerne, erleben oder miterleben, mitteilen und darauf hoffen, dass mir zugehört wird und ich dabei auch gehört werde.

Die Kämpfe bleiben schwierig. Jeden Tag wird uns die Apokalypse angekündigt, aber die Sonne geht immer wieder auf. Der Unterschied ist, dass wir nicht mehr sagen können, wir hätten es nicht gewusst.

Die Pflicht, sich zu ändern, besteht jetzt. Es ist an der Zeit, zu handeln. Jeder kleine Schritt macht Sinn. Etwas zu wagen bedeutet, sich selbst zu vertrauen. Es bedeutet, im eigenen Maßstab die Zukunft an die Hand zu nehmen.

Das ist es, was die 34. Buchmesse von Colmar am 25. und 26. November feiern möchte. Autoren aus allen Bereichen – von Belletristik über Jugendliteratur und Comics bis hin zu Zeitzeugenberichten und Essays – werden ihren Beitrag zum Haus „Welt von morgen“ leisten. Sie werden kommen, um sich auszutauschen, einen Dialog zu führen und Zeugnis abzulegen – das ist die Idee eines solidarischen Aufbaus.

Es ist eine Pflicht und es wird ein Fest sein.“ Jacques Lindecker, Literaturkolumnist bei L’Alsace