ELTERN_banniere_home_2560x860px_DE
ELTERN_banniere_home_2560x860px_DE3
ELTERN_banniere_home_2560x860px_DE2

Zweisprachigkeit Französisch – Elsässisch/Deutsch für alle!

Eltern Alsace ist eine Vereinigung vertreten durch Eltern, die von der Education Nationale (Bildungswesen) anerkannt und 1995 von Eltern gegründet wurde, um alle Initiativen, die darauf abzielen, das Erlernen der elsässischen/deutschen Sprache zu erleichtern, zu fördern und zu unterstützen.
Im Elsass haben wir eine einzigartige Chance: Unsere Region ist historisch, kulturell und wirtschaftlich ein Schmelztiegel, der zweisprachig und bikulturell geprägt ist. Seit über 25 Jahren setzen sich Eltern dafür ein, dass möglichst viele Schüler, die im Elsass zur Schule gehen, frühzeitig – ab dem Kindergarten – und während ihrer gesamten Schulzeit Zugang zu einem zweisprachigen Unterricht haben.

Zweisprachige Unterricht

Zweisprachige Unterricht

Der stundengleiche zweisprachige Unterricht wird zur Hälfte in der Regionalsprache (12 Stunden) und zur Hälfte in Französisch (12 Stunden) erteilt. Dies wird als Immersionslernen bezeichnet, eine Lernmethode, die als die effektivste anerkannt ist.

Unsere Initiativen

RecrutoRRs

Im Rahmen des Projekts RecrutoRRs wurde eine trinationale Plattform am Oberrhein zur Förderung, Sensibilisierung und Personalvermittlung im Hinblick auf die Berufe der zweisprachigen Schulbildung sowie der Förderung der Regionalsprache im Elsass (Deutsch/Elsässisch) geschaffen.

RecrutoRRs
Eurostage 2020

Eltern Alsace – EUROSTAGES

Die Koordinationsplattform Eltern Alsace – EUROSTAGES vermittelt einwöchige Schnupperpraktika für zweisprachige elsässische Schüler/innen in deutsche oder schweizer Firmen und Einrichtungen des Oberrheingebietes.

„Termine“

Nachrichten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
8 heures de cela
[FR] Livre de la semaine 📚
Histoire de l’Alsace rhénane, éléments historiques de culture commune dans le Rhin supérieur de Pierre Klein, Président de la Fédération Alsace Bilingue
👉 Au cours de l’histoire, le Rhin n’a jamais été une frontière culturelle, tant les populations de ses deux rives pratiquaient la même langue, à savoir la langue allemande, qu’il s’agisse d’expression écrite ou orale et tant les artistes, écrivains, architectes, peintres, artisans, commerçants, philosophes, religieux, etc. circulaient sur ces rives, échangeaient et s’enrichissaient mutuellement. Ce livre se propose de donner un aperçu de cette continuité linguistique et culturelle sur près de 2 000 ans au travers de faits et d’œuvres ou de personnalités très souvent prestigieuses.
Vous pouvez vous procurer louvrage chez votre libraire spécialisé préféré ou directement sur le site de léditeur I.D. lEdition
[DE] Buch der Woche 📚
Histoire de lAlsace rhénane, éléments historiques de culture commune dans le Rhin supérieur von Pierre Klein, Präsident der Fédération Alsace Bilingue.
👉 Im Laufe der Geschichte stellte der Rhein nie eine kulturelle Grenze dar, da die Menschen an seinen beiden Ufern die deutsche Sprache praktizierten. Dies führte dazu, dass sich Künstler, Schriftsteller, Architekten, Maler, Handwerker, Händler, Philosophen, Geistliche usw. an diesen Ufern bewegten, sich untereinander austauschten und sich gegenseitig bereicherten. Dieses Buch soll einen Einblick in diese sprachliche und kulturelle Kontinuität über einen Zeitraum von fast 2000 Jahren anhand von Fakten und Werken sowie angesehenen Persönlichkeiten geben.
Sie können das Buch bei Ihrer Buchhandlung oder direkt auf der Website des Verlags I.D. lEdition erwerben.
Alsace bilingue

[FR] Livre de la semaine 📚
"Histoire de l’Alsace rhénane, éléments historiques de culture commune dans le Rhin supérieur" de Pierre Klein, Président de la Fédération Alsace Bilingue
👉 Au cours de l’histoire, le Rhin n’a jamais été une frontière culturelle, tant les populations de ses deux rives pratiquaient la même langue, à savoir la langue allemande, qu’il s’agisse d’expression écrite ou orale et tant les artistes, écrivains, architectes, peintres, artisans, commerçants, philosophes, religieux, etc. circulaient sur ces rives, échangeaient et s’enrichissaient mutuellement. Ce livre se propose de donner un aperçu de cette continuité linguistique et culturelle sur près de 2 000 ans au travers de faits et d’œuvres ou de personnalités très souvent prestigieuses.
Vous pouvez vous procurer l'ouvrage chez votre libraire spécialisé préféré ou directement sur le site de l'éditeur I.D. l'Edition

[DE] Buch der Woche 📚
"Histoire de l'Alsace rhénane, éléments historiques de culture commune dans le Rhin supérieur" von Pierre Klein, Präsident der Fédération Alsace Bilingue.
👉 Im Laufe der Geschichte stellte der Rhein nie eine kulturelle Grenze dar, da die Menschen an seinen beiden Ufern die deutsche Sprache praktizierten. Dies führte dazu, dass sich Künstler, Schriftsteller, Architekten, Maler, Handwerker, Händler, Philosophen, Geistliche usw. an diesen Ufern bewegten, sich untereinander austauschten und sich gegenseitig bereicherten. Dieses Buch soll einen Einblick in diese sprachliche und kulturelle Kontinuität über einen Zeitraum von fast 2000 Jahren anhand von Fakten und Werken sowie angesehenen Persönlichkeiten geben.
Sie können das Buch bei Ihrer Buchhandlung oder direkt auf der Website des Verlags I.D. l'Edition erwerben.
Alsace bilingue
... Voir plusVoir moins

2 jours de cela
[FR] Spectacle en alsacien et français Jai 10 ans ! 🎂
👉 Dans le cadre du mois du bilinguisme, le Théâtre de la Choucrouterie à Strasbourg vous invite à fêter les dix ans de son école-cabaret avec un nouveau spectacle ! Sketchs, chansons et chorégraphies, tous les ingrédients d’une revue satirique sont réunis. Guidés par Bruno Amnar, Marie Schoenbock et Jean-Luc Ulrich, les stagiaires vous présenteront un cabaret bilingue entièrement écrit par eux, pour vous.
📌 Informations et réservation ici : https://www.theatredelachouc.com/saison-2022-2023/spectacle-cactus/
[DE] Aufführung in elsässischer und französischer Sprache Jai 10 ans ! 🎂
👉 Im Rahmen des Monats der Zweisprachigkeit lädt das Théâtre de la Choucrouterie in Straßburg Sie dazu ein, das zehnjährige Bestehen seiner Kabarettschule mit einer neuen Show zu feiern! Sketche, Lieder und Choreographien - alle Zutaten für eine satirische Revue sind vereint. Unter der Leitung von Bruno Amnar, Marie Schoenbock und Jean-Luc Ulrich wird Ihnen ein zweisprachiges Kabarett präsentiert, das nur für Sie geschrieben wurde.
📌 Informationen und Buchung hier: https://www.theatredelachouc.com/saison-2022-2023/spectacle-cactus/
Théâtre de la Choucrouterie

[FR] Spectacle en alsacien et français "J'ai 10 ans !" 🎂
👉 Dans le cadre du mois du bilinguisme, le Théâtre de la Choucrouterie à Strasbourg vous invite à fêter les dix ans de son école-cabaret avec un nouveau spectacle ! Sketchs, chansons et chorégraphies, tous les ingrédients d’une revue satirique sont réunis. Guidés par Bruno Amnar, Marie Schoenbock et Jean-Luc Ulrich, les stagiaires vous présenteront un cabaret bilingue entièrement écrit par eux, pour vous.
📌 Informations et réservation ici : www.theatredelachouc.com/saison-2022-2023/spectacle-cactus/

[DE] Aufführung in elsässischer und französischer Sprache "J'ai 10 ans !" 🎂
👉 Im Rahmen des Monats der Zweisprachigkeit lädt das "Théâtre de la Choucrouterie" in Straßburg Sie dazu ein, das zehnjährige Bestehen seiner Kabarettschule mit einer neuen Show zu feiern! Sketche, Lieder und Choreographien - alle Zutaten für eine satirische Revue sind vereint. Unter der Leitung von Bruno Amnar, Marie Schoenbock und Jean-Luc Ulrich wird Ihnen ein zweisprachiges Kabarett präsentiert, das nur für Sie geschrieben wurde.
📌 Informationen und Buchung hier: www.theatredelachouc.com/saison-2022-2023/spectacle-cactus/
Théâtre de la Choucrouterie
... Voir plusVoir moins

Voir plus