Zweisprachigkeit Französisch – Elsässisch/Deutsch für alle!
Eltern Alsace ist eine Vereinigung vertreten durch Eltern, die von der Education Nationale (Bildungswesen) anerkannt und 1995 von Eltern gegründet wurde, um alle Initiativen, die darauf abzielen, das Erlernen der elsässischen/deutschen Sprache zu erleichtern, zu fördern und zu unterstützen.
Im Elsass haben wir eine einzigartige Chance: Unsere Region ist historisch, kulturell und wirtschaftlich ein Schmelztiegel, der zweisprachig und bikulturell geprägt ist. Seit über 25 Jahren setzen sich Eltern dafür ein, dass möglichst viele Schüler, die im Elsass zur Schule gehen, frühzeitig – ab dem Kindergarten – und während ihrer gesamten Schulzeit Zugang zu einem zweisprachigen Unterricht haben.
[FR] Festival - D'une langue vers l'autre 2023 - c'est maintenant !
👉Consacré à la traduction et à l’interprétation, en tant que disciplines, métiers, sciences et arts, l’événement « D’une langue vers l’autre – traduire, interpréter, transmettre » est devenu un rendez-vous annuel, ancré dans le programme culturel de la Ville et l’Eurométropole de Strasbourg.
Au programme : conférences, lectures, ateliers et spectacles !
📌Plus d'informations et programme détaillé ici : www.goethe.de/ins/fr/fr/ver.cfm?event_id=24875353
[DE] Festival - D'une langue vers l'autre 2023 - jetzt ist es soweit!
👉Das Event „D’une langue vers l’autre – traduire, interpréter, transmettre“ widmet sich dem Übersetzen und Dolmetschen als Disziplin, Beruf, Wissenschaft und Kunst. Inzwischen ist das Festival zu einer jährlich stattfindenden, im Kulturprogramm der Stadt und Eurometropole Straßburg verankerten Veranstaltung geworden.
Auf dem Programm stehen Vorträge, Lesungen, Workshops und Aufführungen!
📌Weitere Informationen und ein detailliertes Programm finden Sie hier: www.goethe.de/ins/fr/de/ver.cfm?event_id=24875353 ... Voir plusVoir moins
Commenter sur Facebook
[FR] La Journée européenne des langues, c'est maintenant !🇪🇺
👉Les 700 millions d'Européens dans les 46 Etats membres du Conseil de l'Europe sont encouragés à apprendre plus de langues, à tout âge, tant à l'école qu'en dehors. Convaincu que la diversité linguistique est une voie vers une meilleure communication interculturelle et l'un des éléments clé du riche patrimoine culturel du continent, le Conseil de l'Europe soutient le plurilinguisme à travers toute l'Europe.
Vous pouvez déjà trouvez de nombreuses initiatives destinées à l'apprentissage des langues, directement sur : edl.ecml.at/
📌Parmi les ressources disponibles, découvrez le voyage de Lara à travers l'Europe et ses langues : edl.ecml.at/Activities/languagejourney/tabid/3223/Default.aspx
[DE] Der Europäische Tag der Sprachen ist jetzt!🇪🇺
👉Europaweit werden 700 Millionen Bürger/innen aus den 46 Mitgliedstaaten des Europarats ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Der Europarat fördert Mehrsprachigkeit in ganz Europa in der Überzeugung, dass sprachliche Vielfalt zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen kann und zu den zentralen Bestandteilen des kulturellen Erbes unseres Kontinents zählt.
Viele Initiativen zum Sprachenlernen finden Sie bereits direkt unter: edl.ecml.at/Home/tabid/1455/language/de-DE/Default.aspx
📌Unter den verfügbaren Ressourcen finden Sie Laras Reise durch Europa und seine Sprachen: edl.ecml.at/Activities/languagejourney/tabid/3223/language/de-DE/Default.aspx
#coeEDL ... Voir plusVoir moins
Commenter sur Facebook
[FR] Projet franco-allemand : "La forêt de demain : plantons-la ensemble !"🌳
Vous avez entre 18 et 30 ans et résidez en France ou en Allemagne ? Vous voulez vous engager pour la protection de l'environnement et du climat ?
Alors plantez des arbres avec l'OFAJ !
📅Du 6 au 9 novembre 2023
Vous reboisez la forêt franco-allemande du Bienwald, située entre le Rhénanie-Palatinat et la région française du Grand Est. Vous apportes ainsi votre contribution à l'environnement et au climat.
Les frais de voyage, d'hébergement et de restauration sont pris en charge par l'OFAJ.
Date limite de candidature : le 28 septembre 2023
📌Informations et candidature ici : www.ofaj.org/appels-a-projets-et-a-candidatures/la-foret-de-demain-plantons-la-ensemble.html
[DE] Deutsch-französisches Aufforstungsprojekt: "Wald der Zukunft: Eure Bäume für morgen!"🌳
Ihr seid zwischen 18 und 30 Jahre alt und wohnt in Deutschland oder Frankreich? Ihr möchtet euch für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren?
Dann pflanzt Bäume mit dem DFJW!
📅Vom 6. bis 9. November 2023
Ihr forstet den deutsch-französischen Bienwald zwischen Rheinland-Pfalz und der französischen Region Grand Est auf und leistet damit einen Beitrag für die Umwelt und das Klima
Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom DFJW übernommen.
Bewerbungsfrist: 28.09.2023
📌Informationen und Bewerbung hier: www.dfjw.org/ausschreibungen/wald-der-zukunft-eure-baume-fur-morgen.html ... Voir plusVoir moins
La forêt de demain : plantons-la ensemble !
www.ofaj.org
Projet franco-allemand de reboisementCommenter sur Facebook